Praktischer Vergleich: Torfbriketts vs. Brennholz – Das ideale Heizerlebnis mit Brennstoffe Siegen

Beim Heizen eines Privathaushalts stellt sich oft die Frage nach dem optimalen Brennstoff. Brennstoffe Siegen führt ein praktisches Experiment durch, um herauszufinden, ob sich Torfbriketts oder Brennholz besser für die Beheizung eines Hauses eignen.

Experimentelle Bedingungen

Das Experiment zielt darauf ab, die Brenndauer von 10 kg Brennholz im Vergleich zu Torfbriketts zu untersuchen. Dabei werden beide Brennstoffe unter gleichen Bedingungen in einem 150 m² großen Haus mit einem 24-Kilowatt-Stahlkessel getestet.

Ergebnisse des Brennholztests

  • Entzündung: Brennholz wird in nur einer Minute entzündet.
  • Brenndauer: 10 kg Brennholz heizt den Kessel für etwa 1,5 Stunden, danach sinkt die Temperatur.
  • Rauchbildung: Geringe Rauchentwicklung während der Verbrennung.
  • Ascherückstände: Geringe Aschebildung.
  • Temperaturanstieg: Nach dem Abschalten des Lüfters gibt es einen Temperatursprung von 3 °C (bis zu 53 °C).

Ergebnisse des Torfbrikettentests

  • Entzündung: Torfbriketts entzünden sich gut und erzeugen eine stabile Flamme.
  • Temperaturanstieg: Nach dem Abschalten des Lüfters gibt es einen Temperatursprung auf 53-54 °C.
  • Rauchbildung: Stärkere Rauchentwicklung im Vergleich zu Brennholz.
  • Ascherückstände: Der Aschegehalt beträgt 5-10%, wobei der Lehmanteil in Asche umgewandelt wird.

Ergebnisse des Experiments

Torfbriketts erreichen eine erstaunliche Betriebsdauer von mindestens 3 Stunden – doppelt so lang wie Brennholz. Bei angepasster Luftzufuhr kann dieser Zeitraum sogar auf 8-12 Stunden verlängert werden. Die Aschebildung ist etwas höher, aber die Verbrennung ist geruchsärmer als bei Brennholz.

Brennstoffe Siegen berücksichtigt die Heizkosten unter Berücksichtigung von Brennholz und Torfbriketts. Bei einem Beispielkostenvergleich zeigt sich, dass das Heizen mit Torfbriketts im Vergleich zu Brennholz wirtschaftlicher ist.

Brennholz:

  • Günstiger, aber muss gut getrocknet sein.
  • Benötigt mehr Platz aufgrund geringerer Dichte.

Torfbriketts:

  • Brennen länger und geben mehr Wärme ab.
  • Hinterlassen mehr Asche, die als Dünger genutzt werden kann.

Brennstoffe Siegen empfiehlt eine Kombination von Briketts und Holz für optimale Ergebnisse. Experimentieren Sie, beobachten Sie das Ergebnis und sparen Sie bares Geld beim Heizen.